arcynelthovia Logo

arcynelthovia

Trading-Grundlagen für Einsteiger

Menschen, die arcynelthovia prägen

Leidenschaftliche Finanzexperten mit unterschiedlichen Werdegängen

Bei arcynelthovia steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser Team vereint vielfältige Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt und bringt diese Expertise in praxisnahe Lernkonzepte ein, die wirklich funktionieren.

Unsere Expertise im Detail

Jedes Teammitglied bringt einzigartige Perspektiven und jahrelange Praxiserfahrung mit

Thomas Becker

Senior Marktanalyst

Thomas begann seine Laufbahn als Wirtschaftsjournalist bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Diese journalistische Erfahrung prägt bis heute seine Art, Marktentwicklungen zu erklären – präzise, aber niemals trocken. Seit seinem Wechsel zu arcynelthovia im Frühjahr 2024 entwickelt er unsere wöchentlichen Marktanalysen.

"Märkte erzählen Geschichten. Meine Aufgabe ist es, diese Geschichten so zu übersetzen, dass sie für Lernende greifbar werden."
Marktanalyse Wirtschaftsjournalismus Content-Strategie

Sarah Chen

Technische Analystin

Sarah verbrachte fünf Jahre bei einem Hamburger FinTech-Startup, wo sie Algorithmen für automatisierte Handelssysteme entwickelte. Ihr technischer Hintergrund in Informatik kombiniert mit ihrer Leidenschaft für Finanzmärkte macht sie zur idealen Brücke zwischen traditioneller Analyse und modernen Tools.

"Technische Analyse ist wie das Lesen von Musiknoten – einmal verstanden, eröffnet sich eine völlig neue Sprache der Märkte."
Technische Analyse FinTech Algorithmusentwicklung

Prof. Dr. Klaus Weber

Akademischer Berater

Als ehemaliger Lehrstuhlinhaber für Finanzwissenschaften an der Universität Köln bringt Klaus über 20 Jahre Lehrerfahrung mit. Er entwickelte das pädagogische Konzept, das arcynelthovia von anderen Finanzbildungsanbietern unterscheidet: strukturiertes Lernen mit praktischen Anwendungen statt theoretischer Überforderung.

"Gute Finanzbildung beginnt nicht mit Formeln, sondern mit dem Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge im Alltag."
Pädagogik Finanzwissenschaft Curriculum-Entwicklung

Gemeinsame Vision: Finanzbildung neu gedacht

Uns verbindet die Überzeugung, dass Finanzwissen nicht kompliziert sein muss. Jeder in unserem Team hat erlebt, wie sich fundiertes Verständnis für Märkte und Investments positiv auswirkt – nicht nur finanziell, sondern auch als persönliche Bereicherung. Diese Erfahrungen geben wir in strukturierten Lernprogrammen weiter, die ab August 2025 starten.

P

Praxisrelevanz

Jedes Konzept wird an realen Marktbeispielen erklärt. Theorie ohne Praxisbezug gibt es bei uns nicht.

V

Verständlichkeit

Komplexe Finanzthemen in klare, nachvollziehbare Schritte aufgeteilt – ohne unnötige Fachbegriffe.

I

Individualität

Verschiedene Lerntypen, verschiedene Ansätze. Unser vielfältiges Team ermöglicht unterschiedliche Perspektiven.